Тесты онлайн, бесплатный конструктор тестов. Психологические тестирования, тесты на проверку знаний.
Список вопросов базы знанийНемецкий язык. Домашнее чтение
Вопрос id:1299913 Продолжите предложение: Saint-Nazaire, im Rücken schon der Motorenlärm der amerikanischen Panzer, er sagt zu seinem Fahrer, wir machen Privatfrieden, sie steigen aus, laufen den Allied Forces entgegen, ___ ?) eine Hecke trennt sie plötzlich, für immer. ?) dass er vielleicht sogar zugeben wird, Karlheinz nicht zu sein. ?) was wir schon wissen. ?) Mutter und Bruder ohne Nachricht zu lassen. Вопрос id:1299914 Продолжите предложение: Sein Blick sagt: So ist das also jetzt mit dem Haus, in dem ich geboren bin, das hatte ich anders in Erinnerung, fertig, abgemacht, und er geht über die Straße, die leer und still ist, ___ ?) souverän wie immer. ?) denn es ist wohl ein Sonntagmorgen im Sommer. ?) als sein Onkel heimkam, morgens, unerwartet. ?) kennt sich nicht gleich aus. Вопрос id:1299915 Продолжите предложение: Sie fühlte, wie die Kälte der Fliesen ___ ?) in der Küche umher. ?) langsam in ihr hochkroch. ?) immer das Tischtuch sauber. ?) Brot abgeschnitten hatte. Вопрос id:1299916 Продолжите предложение: Und auch als ich ihm seinen Neffen vor stelle, lacht er ein bisschen, weil es ihm komisch vorkommt, dass sein kleiner Bruder eine Familie hat, ___ ?) mittelmäßig und normal sein. ?) und bei mir kommt sofort was von dem alten Trotz wieder. ?) gegen die die eigene stets plump und bäurisch schien und einem klarmachte, dass dem Großen nachzueifern ziemlich sinnlos war. ?) und er wie immer lacht über meinen Hang zur Rührseligkeit. Вопрос id:1299917 Продолжите предложение: Und eines Tages dann ist Karlheinz, mein großer Bruder, ___ ?) die ich noch heute benutze. ?) hebt dann den Blick zu unserem vierten Stock hinauf. ?) wirklich wieder da. ?) werden zwei Lastträger bringen oder das Expreßgutauto. Вопрос id:1299918 Продолжите предложение: Und ich gehe Milch holen, den Kleinen an der Hand, dem es ein Erlebnis ist, mit seinem Vater auf die Straße zu gehen, und der hoffentlich niemals ver gessen wird, wie das war, ___ ?) kennt sich nicht gleich aus. ?) als sein Onkel heimkam, morgens, unerwartet. ?) souverän wie immer. ?) denn es ist wohl ein Sonntagmorgen im Sommer. Вопрос id:1299919 Продолжите предложение: Und ich habe Angst, dass er jetzt die Wirklichkeit sei ner Heimkehr durch Unsicherheit und ungenaue Erinnerung selbst in Frage stellen, ___ ?) eine Hecke trennt sie plötzlich, für immer. ?) dass er vielleicht sogar zugeben wird, Karlheinz nicht zu sein. ?) was wir schon wissen. ?) Mutter und Bruder ohne Nachricht zu lassen. Вопрос id:1299920 Продолжите предложение: Und wir gehen aufeinander zu, langsam, zögernd, gar nicht so, ___ ?) wie man sich das als kinoerfahrener Mensch vorstellt. ?) den Weltfremden, den Hausvater. ?) seinen jüngsten Bruder zu treffen. ?) ohne Nachricht über die Straße kommt. Вопрос id:1299921 Продолжите предложение: Ungeduldig hört sie sich noch mit an, wie ich von unserer letzten Begegnung erzähle, vierundvierzig, ___ ?) als sie Karlheinz gegenübersteht. ?) etwas Unwirkliches zu haben scheint. ?) der zerstörte Bahnhof, Aussteigeverbot, zehn Minuten Aufenthalt. ?) meine Tochter diesen Eindruck. Вопрос id:1299922 Продолжите предложение: Wenn sie abends zu Bett gingen, machte sie ___ ?) in der Küche umher. ?) langsam in ihr hochkroch. ?) Brot abgeschnitten hatte. ?) immer das Tischtuch sauber. Вопрос id:1299923 Продолжите предложение: Wir sitzen alle um den Küchentisch, er mir gegenüber und stopft sich die Pfeife mit märchenhaft duftendem Tabak, ein Spezial-Blend, ___ ?) Österreich, Tanger, Griechenland, Südafrika. ?) der Fahrer zurück und besuchte uns. ?) er raucht keine fabrikmäßig gemischten Sorten. ?) dann ein feines Leben in Luxemburg am Sen der für die deutsche Armee. Вопрос id:1299924 Продолжите предложение: Zwar habe ich ihn sofort erkannt, wäre aber doch vorbeigegangen an ihm, wenn er nicht reagiert hätte; denn schließlich ist er ja vorbereitet, er weiß, dass er nach Hause kommt, muss da mit rechnen, ___ ?) ohne Nachricht über die Straße kommt. ?) seinen jüngsten Bruder zu treffen. ?) den Weltfremden, den Hausvater. ?) wie man sich das als kinoerfahrener Mensch vorstellt. Вопрос id:1299925 Продолжите предложение: Zwei Minuten nach der Trennung vom Fahrer hatten sie ihn schon geschnappt, Verhöre, Gegenüberstellungen, kurze Ausbildung und ___ ?) Österreich, Tanger, Griechenland, Südafrika. ?) dann ein feines Leben in Luxemburg am Sen der für die deutsche Armee. ?) der Fahrer zurück und besuchte uns. ?) er raucht keine fabrikmäßig gemischten Sorten. Вопрос id:1299926 Продолжите предложение: Zweiundzwanzig Jahre sind eine lange Zeit. Er ist nicht verwirrt, nur erstaunt und dabei ruhig und ___ ?) als sein Onkel heimkam, morgens, unerwartet. ?) souverän wie immer. ?) denn es ist wohl ein Sonntagmorgen im Sommer. ?) kennt sich nicht gleich aus. Вопрос id:1299927 Продолжите предложение: «Du kannst doch nicht nur zwei Scheiben essen», ___ ?) auch die Nachtwache. ?) von der Lampe weg. ?) sagte er auf seinen Teller. ?) die Lampe an den Tisch. Вопрос id:1299928 Продолжите предложение: «Du kannst ruhig vier essen», sagte sie und ging ___ ?) auch die Nachtwache. ?) von der Lampe weg. ?) die Lampe an den Tisch. ?) sagte er auf seinen Teller. Вопрос id:1299929 Продолжите предложение: «Ich dachte, hier wäre was», sagte er und sah ___ ?) Brot abgeschnitten hatte. ?) langsam in ihr hochkroch. ?) in der Küche umher. ?) immer das Tischtuch sauber. Вопрос id:1299930 Установите последовательность предложений в тексте ?) Irgendwann ein mal wird er beim Anblick des jetzt im Licht stehenden Hinterhauses «Die Sonne bringt es an den Tag, ausgleichende Gerechtigkeit» oder ähnliches sagen, aber jetzt ist er noch zu erstaunt, kennt sich nicht gleich aus; zweiundzwanzig Jahre sind eine lange Zeit. ?) Er ist am Kino vorbeigegangen bis zur Litfaßsäule, und genau an der Stelle, die wir alle benutzten und die ich noch heute benutze, kommt er über die Straße, im weißen Nylonhemd, das Jackett im Arm, eine Hand in der Tasche, ohne jedes Gepäck - das werden zwei Lastträger bringen oder das Expreßgutauto. ?) Er geht genau auf die Stelle zu, an der das Eckhaus ge standen hat, durch das wir immer hindurch mussten, sieht die Rasenfläche und hebt dann den Blick zu unserem vierten Stock hinauf. ?) Er ist nicht verwirrt, nur erstaunt und dabei ruhig und souverän wie immer. ?) Und eines Tages dann ist Karlheinz, mein großer Bruder, wirklich wieder da. Вопрос id:1299931 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ich aber gehe aus dem Haus, um für meine Kinder Milch zu holen, und kann nicht ahnen, dass der große Bruder plötzlich nach zweiundzwanzig Jahren ohne Nachricht über die Straße kommt. ?) Und wir gehen aufeinander zu, langsam, zögernd, gar nicht so, wie man sich das als kinoerfahrener Mensch vorstellt. ?) Er weiß, dass er nach Hause kommt, muss da mit rechnen, seinen jüngsten Bruder zu treffen. ?) Zwar habe ich ihn sofort erkannt, wäre aber doch vorbeigegangen an ihm, wenn er nicht reagiert hätte; denn schließlich ist er ja vorbereitet. Вопрос id:1299932 Установите последовательность предложений в тексте ?) Und auch als ich ihm seinen Neffen vor stelle, lacht er ein bisschen, weil es ihm komisch vorkommt, dass sein kleiner Bruder eine Familie hat, und bei mir kommt sofort was von dem alten Trotz wieder. ?) Ja, grinse nur, aber ich will eben nichts anderes als immer zu Hause bleiben und mittelmäßig und normal sein. ?) Da muss man zögern, auch wenn er sich kaum verändert hat oder gerade deshalb, denn das ist doch gegen jede Erfahrung, aber wahrscheinlich sieht man die Falten und Schärfen des Gesichts, den verbrauch ten Glanz der Augen, den Fettansatz erst später, jetzt nur die noch immer vertrauten Züge. ?) Natürlich ist dieser fatale Eindruck der Unterlegenheit auch gleich wieder da, als ich ihm die Hand schüttle und ihm dann etwas spät und nicht ohne das Gefühl unzu lässigen Theaterspielens um den Hals falle und er wie immer lacht über meinen Hang zur Rührseligkeit. Вопрос id:1299933 Установите последовательность предложений в тексте ?) Noch ist Sonntag. Er fährt. Ich habe Angst vor jedem Polizisten, weil ich nicht wage, ihn nach seiner Fahrerlaubnis zu fragen. ?) Aber er fährt gut, das hat er im Kloster gelernt bei den französischen Trappisten, den Schweigemönchen, die nicht sprechen und nicht schreiben dürfen, aber Auto fahren. Zwanzig Jahre hat er für eine Irrenanstalt Kranke gefahren. ?) Gleich nach der Trennung vom Fahrer war er hinter der Hecke auf Leute vom Maquis gestoßen, war geflohen, hatte plötzlich vor einer endlosen Mauer gestanden, einer weißen, hohen, unüberwindlichen. ?) Er hatte sie überwunden, die stummen Brüder hatten ihn verborgen, in den Tagen der Ardennenschacht schon hat er die Gelübde abgelegt, ehrlichen Glaubens, aber es gibt Heimweh von solcher Stärke, dass alle Schwüre der Welt dagegen unwirksam wer den. ?) In unserem Trabant fahren wir hinaus zu ihr ins Altersheim. Вопрос id:1299934 Установите последовательность предложений в тексте ?) Von Liebe war kaum die Rede. ?) Einmal, als sie sich mit unserem Kind zu schaffen machte, als mir ihre Versunkenheit zu denken gab, habe ich sie geradeheraus danach gefragt. ?) Sie blieb allein, das kam uns nicht merk würdig vor. ?) Das ist, hat sie gesagt, schwer zu erklären. Вопрос id:1299935 Установите последовательность предложений в тексте ?) Und alles, was dazugehört. ?) Ach, nicht doch, sagte sie. ?) Schon früher. Eine Sommerliebe. ?) Aber das ist, fügte sie dann noch hinzu, schwer zu erzählen. Вопрос id:1299936 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ein Abend Ende Juni. ?) Wo sie also, wenn wir wollten, am Zaun stand unter den Kirschbäumen im Schulgarten, die verbürgt sind ebenso wie der kleine Ententeich, dem sie den Rücken zukehrte. ?) Er kam den Weg heruntergefahren, sie sah ihn von weitem, sie dachte vielleicht: Also kommt er doch, gerade heute. ?) Die Frösche schwiegen noch. Вопрос id:1299937 Установите последовательность предложений в тексте ?) Sie reichte ihm ein paar Kirschen über den Zaun, als er scharf bremste und absprang. ?) Er hat aber die Kirschen nicht beachtet, er wollte zuerst wissen, ob es stimme. ?) Weglohn, sagte sie, sah sich da am Zaun stehen und einem Mann Kirschen reichen, musste lachen, denn solange man sich noch selbst dastehen sieht, so lange kann einem nichts passieren. ?) Oder sie dachte es nicht, son dern fühlte es. Вопрос id:1299938 Установите последовательность предложений в тексте ?) Haben wir Sie gekränkt? ?) Wenn Sie’s so nennen wollen, sagte Christa T., das stimmt. ?) Sie gehen von uns weg, sagte er. ?) Warum? wird er gefragt haben. Вопрос id:1299939 Установите последовательность предложений в тексте ?) Und als er auf seinem Warum besteht, was kann sie ihm antworten als eine Gegenfrage. ?) Sie weiß, so macht man es, und sie will es auch einmal so gemacht haben, will, ihren Blick in seinem, die paar Schritte den Zaun entlang gegangen sein bis zur Pforte, will in Gedanken den Riegel zurückschieben und nun also neben ihm auf dem Weg stehen, der um das Dorf herum führt, will spüren, dass man ihm etwas über die Schulter reicht, ein gutes Maß. ?) Das sollte ihn wirklich inter essieren? ?) Und solange man noch misst, kann einem nichts passieren. ?) Da muss sie gelacht haben. Вопрос id:1299940 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ginster links und rechts, schon ver blüht. ?) Zwischen zwei Häu sern biegen sie ab auf den Feldweg. ?) Das ist mal einer, der weiß, was er will. ?) Das gäbe, denkt Christa T., ein schönes Bild in öl, aber merken lässt sie ihn ihre Spottlust nicht, tiefernst, wie er ist. ?) Sie seufzt. ?) Jasminhecken, über denen sich, ein bisschen mühsam schon, vom Sinken bedroht oder verlockt, die Sonne noch hält. Вопрос id:1299941 Установите последовательность предложений в тексте ?) Für immer, denk ich mir. ?) Ich zweifle nicht. ?) Vollständig, erwidert er. ?) Jetzt machen Sie sich über mich lustig. ?) Warum lachen Sie? Es gibt Gründe. Вопрос id:1299942 Установите последовательность предложений в тексте ?) Aus uns wird nichts, es soll nicht sein. ?) Sie wissen doch selbst, sagt er. ?) Sie hat gehört, wie er «für immer» sagte, ein winziger Stich, schon vorbei. ?) Das war, mein Lieber, der erste Augenblick, wo ich mich nicht lustig machte, aber gemerkt hast du’s nicht. Вопрос id:1299943 Установите последовательность предложений в тексте ?) Der neue junge Schulleiter vom Nachbardorf. ?) Ich glaub’s, sagt Christa T., fasst ihn noch einmal ins Auge. ?) Sie wissen doch selbst, sagt er. ?) Die Schule. Entwicklungsfähig, gewiss. ?) Aber ganz und gar auf meinen Schultern, bis zum Schulgarten hin, ob Sie’s glau ben oder nicht. Вопрос id:1299944 Установите последовательность предложений в тексте ?) So macht man’s, ganz recht, sagt es in ihr, aber nun bringt sie die Stimme zum Schweigen. ?) Hätt’ ich gewusst, ich hätte mich vollständig anders ... ?) Blau steht Ihnen, sagt sie. ?) Blau! ruft er ganz verzweifelt. Das alte Hemd! Вопрос id:1299945 Установите последовательность предложений в тексте ?) Aber wo wollen Sie das an mir gemerkt haben? ?) Ich hab’ schon ge merkt: Es gefällt Ihnen nicht, wenn etwas vollständig richtig oder voll ständig in Ordnung ist. ?) Da irren Sie, sagt sie ernsthaft. ?) Solche Sachen fragen nur Sie, sagt er, still erbittert. ?) Wie es mir gefallen würde, wenn ich es irgendwo anträfe! Вопрос id:1299946 Установите последовательность предложений в тексте ?) So genau Sie hingesehen haben: Ich vergleiche. ?) Nicht immer, sagt sie. ?) Ich vergleiche die Rede des Schulrates mit meiner Schule. ?) Sehen Sie, sagt er heftig. Und ich vergleiche seine Rede mit meinem Traum von meiner Schule. Вопрос id:1299947 Установите последовательность предложений в тексте ?) Fehlt bloß noch, dass sie quer über eine Wiese laufen und das ausgebreitete Heu duftet. ?) Jetzt ist die Sonne in die Hecken gefallen. ?) Jetzt soll sie ihn nach den Pappeln fragen: Ob er je auf Pappeln gestiegen ist. –O doch, bei ihm zu Hause... ?) Also gut, sie laufen, und das Heu duftet, das haben wir ja alles in der Hand. Вопрос id:1299948 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ich bin darin komisch, wissen Sie. ?) Sie haben nie ein Elsternnest ausgeho ben? ?) Sie haben nie die nackten jungen Vögel gegen die Scheunenwand ge worfen? ?) Ehrlich gesagt, erwidert er verlegen, das hab’ ich nie gekonnt. ?) Ich habe mich falsch ausgedrückt. Вопрос id:1299949 Установите последовательность предложений в тексте ?) Nach einer Weile setzt er hinzu: Ich hab’ manchmal gedacht, dass ein Mädchen mich mal danach fragen wird. ?) Was meinen Sie, wird er wohl fragen, aber er wird wissen, was sie meint. ?) Sie waren Soldat, wird sie sich erklärt haben. ?) Ich hab’ Glück gehabt, sagt er. ?) Drei Jahre nach dem Krieg weiß man, was mit solchen Fragen gemeint ist. Вопрос id:1299950 Установите последовательность предложений в тексте ?) So ist das alles, mag sie gedacht haben, Schritt für Schritt und Stück für Stück vorgesehen, und ich gebe zu, es ist beruhigend, wenn das erste Mal nichts Unvorhersehbares passiert. ?) Nun ist es geschehen, erinnert sie ihn: Ein Mädchen hat dich danach ge fragt. ?) Sie sitzen jetzt am Wiesenrand, und Christa T. , die vergessen hat, wie man es macht, fängt an, sich zu wundern. ?) Und ich hätte es fast nicht erkannt. ?) Tatsächlich, sagt er, beinah traurig. Вопрос id:1299951 Установите последовательность предложений в тексте ?) Zeig mir deine Hände, sagt sie. ?) Ganz schlimm, sagt sie. Gar nicht. ?) Er tut es einfach. ?) Entweder, sagt er, es ist dir ganz schlimm ergangen oder gar nicht. Вопрос id:1299952 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ich kann dich nicht halten. ?) Nein, das kannst du nicht. ?) Und ich weiß: Was auch passiert, du gehst. ?) Du bist sehr merkwürdig, sagt er. Вопрос id:1299953 Установите последовательность предложений в тексте ?) Denn sonst wüßt’ ich’s. ?) Das willst du nun von mir wissen, sagt er bitter. ?) Noch dazu hast du falsch gefragt. ?) Was muss aus mir werden, hättest du fragen sollen. Вопрос id:1299954 Установите последовательность предложений в тексте ?) Das merk dir mal. Ich hab’s gewusst, sagt der Mann neben ihr. ?) Das hast du dir selbst zuzuschreiben, solche Proben gehen nie eindeutig aus, und das hast du auch gewusst. ?) Die Sonne ist auch untergegangen, nichts ist entschieden. ?) Sie hört ihn aufstehen. ?) Eine Aufgabe, sagt er, endlich überzeugt. Вопрос id:1299955 Установите последовательность предложений в тексте ?) Der Sommer wird nicht lang und nicht kurz gewesen sein, die Liebe nicht zu schwer und nicht zu leicht, das Nachbardorf, oder was immer es war, nicht zu nah und nicht zu weit. ?) Der Weg um das Dorf noch vertraut und schon fremd. ?) So oder anders. In diesem oder im folgenden Jahr. ?) Dieser oder ein anderer. Sommerliebe, wird sie sagen, später, zu mir. Вопрос id:1299956 Установите последовательность предложений в тексте ?) Schwer zu erzählen. ?) Sie soll erfahren haben, was sie wissen musste, und gegangen sein. ?) Das soll sie ge habt haben, ich will es. ?) Sie aber sich selbst bis zum Überdruss bekannt und schmerzhaft unbekannt. Вопрос id:1299957 Установите последовательность предложений в тексте ?) Sein Vater war Dolmetsch und Schreiber als Sklave des Prokonsul Tullio. ?) Er selbst, Charilaos, wuchs auf mit dem jüngeren Tullio, freundlich behandelt und unterwiesen wie dieser in allen Künsten und Wissenschaften - mit Ausnahme derer, die tüchtig machen zum Kampf und zur Herrschaft... ?) Sein Großvater wurde nach Rom verkauft. ?) Zu den Menschen, die frei sein wollten und darum dem Spartakus anhin gen, zählte ein junger Sklave griechischer Herkunft, der hieß Charilaos. Вопрос id:1299958 Установите последовательность предложений в тексте ?) Von Metapontion hinauf nach Mutina und südwärts nach Rhegium» und wieder nordostwärts zog er in der Kampfschar, bewehrt mit seinen gescheiten Augen, als Gleicher bei Gleichen, am Gürtel das Schwert des Spartakus. ?) Er aber, Charilaos, sah ihre Armut und ihre Unordnung, und er dachte der Sauber keit im Hause des Tullio... ?) Nachts an den Feuern sagten sie, schritt er durchs Lager: «Da geht Chari laos, der Philosoph, der Freund unseres Bruders Spartakus!» ?) Er teilte mit ihnen Hunger und Wunden, aber er dachte der friedlichen Tage im Hause des Tullio... Und ob all ihrer Schwächen befiel ihn tiefe Betrübnis. ?) Er sah sie ungeschickt in der Rede und grob und uneins; und er wusste sich weiser... Вопрос id:1299959 Установите последовательность предложений в тексте ?) Ich gehe ins Lager des Crassus zu Tullio, mit dem ich einst spielte. ?) Wir waren an Wissen uns gleich, nun bin ich ihm gleich an Freiheit. ?) Im dritten Jahr der Erhebung, vor der das Weltreich erzitterte, nach vielen bittren Gefechten, als rot war der Himmel, am Abend vor dem letzten Ge fecht, da riet Charilaos dem Spartakus: «Ich weiß eine bessere Tür als die blutige. ?) Er ist gerecht und mir freundlich. Вопрос id:1299960 Установите последовательность предложений в тексте ?) Der Römer erwachte, und Charilaos gab sich zu erkennen: „Leg dein Schwert neben dich, Tullio, siehe, ich tu’s mit dem meinen. ?) Er gelangte unbehel ligt ins Zelt des Tullio und berührte die Stirn des Schlafenden mit dem kalten Eisen der Waffe. ?) Bei meiner Jugend und deiner: Ich weiß eine bessere Tür als die blutige. Lass uns ver handeln als Gleiche!» ?) Er täuschte im Dunkel eigene Posten und feindliche. Вопрос id:1299961 Установите последовательность предложений в тексте ?) Einfach des Charilaos richtige Forderung: «Freiheit der Sklaven, allen Gerechtigkeit!» ?) Da lächelte Tullio, und er befahl den Soldaten: «Wartet! Es will mein ent laufener Freund, weil er klug ist, verhandeln.» ?) Im Ring der schwerttragenden Wachen. ?) Und so: Die Hand nicht am Schwert - Charilaos, die Hand nicht am Schwert - Tullio, begann die Verhandlung. Вопрос id:1299962 Установите последовательность предложений в тексте ?) Tullio winkte. Die Wache griff Charilaos. ?) Einer der Legionäre nahm von der Erde sich - das verlassene Schwert. ?) «Ist das deine Tugend, Tullio?» klagte da laut Charilaos. ?) «Was willst du, Sklave?» sprach Tullio, «ich habe mein Schwert nicht erhoben. Für dich weiß ich eine bessere Tür!» |
Copyright testserver.pro 2013-2024