Тесты онлайн, бесплатный конструктор тестов. Психологические тестирования, тесты на проверку знаний.

Список вопросов базы знаний

Немецкий язык. Практикум по аналитическому чтению и письменной речи

Вопрос id:1559774
Вставьте нужный союз: Er will wissen, ___ auch Katzenbilder dabei sein werden.
Вопрос id:1559775
Вставьте нужный союз: Flüsse nimmt man wahr, ___ man sie sieht. Puschkin-Haus.
Вопрос id:1559776
Вставьте нужный союз: Ich warte gespannt darauf, dass jemand da unten durchgeht, ___ ich bin fest entschlossen, diesem Jemand, wer es auch sei, auf den Kopf zu spucken.
Вопрос id:1559777
Вставьте нужный союз: Meine Füße waren von den scharfen Dornen so zerstochen, ___ ich kaum noch auftreten konnte.
Вопрос id:1559778
Вставьте нужный союз: Nichts war ihm gut genug für sie, und sie sah manches an seinem steilen, geraden Weg anders, ___ sie bemerkte, über welche schier unerschöpflichen Quellen sein Vater, der Nationalpreisträger und Städtebauer, verfügte.
Вопрос id:1559779
Вставьте нужный союз: Vater war nicht nur Jurist, ___ auch Sparer, er musste erst wissen, wie hoch er vom Wirt für diese Beschädigung des Treppenhauses in Anspruch genommen werde.
Вопрос id:1559780
Вставьте нужный союз: Wer weiß denn, ___ die kleine Bahn sich gegen solche grobe Natur durchsetzen kann. Die bleibt vielleicht im Wetter stecken.
Вопрос id:1559781
Вставьте нужный союз: Wer weiß denn, ___ die kleine Bahn sich gegen solche grobe Natur durchsetzen kann.
Вопрос id:1559782
Вставьте нужный союз: Wir sind froh, und das ist ein schöner Beginn eines Besuches in der Galerie, auch wenn es regnet und wir einen Schirm haben, den man nicht benutzen kann, ___ er eine kombinierte Spiral- und Blattfedermechanik hat.
Вопрос id:1559783
Вставьте нужный союз: Zu einer der wenigen Erinnerungen aus meiner frühen Kindheit in Greifswald gehört die sehr deutliche, ___ ich im Treppenhaus unserer Wohnung am Karlsplatz stehe.
Вопрос id:1559784
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Neulich sah meine Mutter von der Zeitung auf, die sie vormittags liest, und sagte: Liebold ist gestorben.
?) Wir vergaßen diese Frage in Gedanken an den alten Stadtteil, aus dem wir in einen anderen besseren gezogen waren vor Jahren.
?) Kurz vor Geschäftsschluss betrat ich den Laden und verlangte einen luftbereiften Roller.
?) Der Verkäufer zeigte mir verschiedene Ausführungen. Ich verlangte einen ganz bestimmten.
?) Ich arbeitete jahrelang an diesem Entschluss. Eines Abends war er gefasst.
Вопрос id:1559785
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Ich verlangte den verchromten mit schaumgummigepolsterter Sitzeinrichtung, Hand- und Fußbremse sowie dynamobetriebener Lampe zu achtundneunzig Mark siebzig aus dem Schaufenster.
?) «Fensterware erst nach Dekorationswechsel», sagte der Verkäufer.
?) Durch die Schrebergärten waren wir mit Laternen gezogen, die ein blütenhaft weiches Licht verbreiten in einer Julinacht.
?) Auf den Wiesen fanden Amateurboxkämpfe statt; zwei Männer, die sich einen Gummiring in den Mund schoben, bevor der Trainer ihnen die Handschuhe zuband.
?) Der Verkäufer holte drei weitere Exemplare vom Lager.
Вопрос id:1559786
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) «Dann kann das Kind auch noch drei, vier Tage warten», sagte er.
?) «Wann wird gewechselt?» - «In drei bis vier Tagen.» - «Zu spät», sagte ich.
?) Kein Haus in unserer Straße, in dem Liebold nicht gewesen wäre.
?) Der Verkäufer fragte nach dem Datum des Geburtstages. Ich versicherte, kein Geburtstagsgeschenk kaufen zu wollen.
?) Er hatte uns oft besucht mit seinen Bunsenbrennern, Lötkolben, Schmierbüchsen, Zangen mit Bleirohren, neuen Wasserhähnen.
Вопрос id:1559787
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Sein Handwerkszeug trug er in einer Holzkiste bei sich, breitete, angekommen, alles auf einem Lappen aus, in der Küche, im Bad.
?) Unbeschadet von Sonne und Regen spähten die Augen unter der tiefen Mütze nach dem Unheil aus.
?) Der Verkäufer wechselte einen Blick mit dem Ladenmeister. Der winkte die anderen beiden Verkäufer zur Kasse.
?) «Wie alt ist denn das Kind?» fragte er. «Ich kaufe den Roller für mich», sagte ich.
?) Ich stand vor der Kasse und wedelte mit dem Scheck. Der Ladenmeister bedauerte, mir auf Scheck nichts verkaufen zu können.
Вопрос id:1559788
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Der Ladenmeister brachte seine Verwunderung über die Summe zum Ausdruck, die ich mit mir führte.
?) Die Mieter standen an der Tür, Liebold ließ sie stehen, er sprach nie mehr als das, was zur Orientierung über den Schaden erforderlich war.
?) Ich verwies darauf, dass es sich bei dem Papier um einen Barscheck handelte, steckte ihn ein und holte vier grüne Geldscheine aus der Tasche.
?) Liebold hatte das Reden verlernt, hieß es.
?) «Lohntag», sagte ich. «Wo?» fragte er. «Bei der BVG», sagte ich.
Вопрос id:1559789
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Im Dritten Reich sah er aus wie der Kohlenklau an den Häuserwänden. Einmal verschwand er auf einen Monat.
?) «Schaffnerin», sagte der Ladenmeister und wechselte Blicke mit seinem Personal. Ich wechselte das Standbein.
?) Ein Verkäufer riss den Arm hoch, winkelte ihn an und gab bekannt, dass die Uhr in fünf Minuten neunzehn Uhr anzeigen würde.
?) Auch waren die Zeiten so gewesen, dass Reden nicht einmal Silber einbrachte, es sei denn, man hätte vorsätzlich zu reden verstanden.
?) «Was arbeiten Sie denn da?» fragte er wieder. «Ich bin Schaffnerin, krieg ich nun den Roller, ja oder nein.»
Вопрос id:1559790
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Ich machte ihn auf die Gesetzwidrigkeit seiner vorzeitigen Handlung aufmerksam, sagte ferner, dass ich meine Zeit nicht gestohlen hätte.
?) Ich bestieg einen der herumstehenden luftbereiften, jedoch nicht verchromten und nicht mit schaumgummigepolsterter Sitzeinrichtung versehenen Roller, entschlossen, die noch verbleibenden viereinhalb Minuten für Trainingszwecke zu nutzen.
?) Die Gestapo hatte ihm nichts nachweisen können. Er kehrte in seine Werkstatt zurück, klopfte, was er zu sagen hatte, jetzt hätte sagen können, den Töpfen und Tiegeln aufs Gesäß.
?) In den vier Wochen hatte sich bergeweise Ware angehäuft, die die Leute ihm demonstrativ gebracht hatten, um so zu seinem Unschuldsbeweis beizutragen.
?) Der Ladenmeister erklärte seinen Laden für geschlossen und bat mich, morgen wiederzukommen.
Вопрос id:1559791
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) An den Schaufenstern standen Leute. Die Finger meiner rechten Hand lagen auf dem Bremshebel.
?) Doch gerade diese erwiesene Unschuld schien Liebold nachdenklich gemacht zu haben.
?) Töpfe und Pfannen lagen aufgestapelt in einer Hofecke, Zettel mit Name und Hausnummer unterm Deckel oder am Griff.
?) Obgleich ich noch nie in meinem Leben auf einem luftbereiften Roller gestanden hatte, nahm ich die Kurven sicher.
?) Der Laden war weiträumig. Sein linker Trakt wurde von vier Säulen gestützt. Ich benutzte ihn als Slalomstrecke.
Вопрос id:1559792
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Wenn ich am Verkaufspersonal vorbeifuhr, blendete ich ab und klingelte.
?) An den Schaufenstern drängten sich die Menschen. Die Räder waren vorzüglich gelagert, einmal mit dem Fuß abstoßen, und ich hatte Schwung für eine ganze Runde.
?) Eine Verwandlung schien mit ihm in den vier Wochen vor sich gegangen zu sein.
?) Man hätte, wenn man es nur recht gewollt, mit ihm ins Gespräch kommen können.
?) Vor jeder Kurve klappte ich ordnungsgemäß den Winker heraus und verringerte die Geschwindigkeit.
Вопрос id:1559793
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Mit seiner Presse druckte er, was die Sender bekanntgaben, für die man den Kopf riskierte.
?) Er gestikulierte. Stumm. Das gesamte Personal gestikulierte stumm. Schließlich bestieg der Ladenmeister das Auslagenpodest, um den Ruf des Ladens zu retten, wie er später in seiner Anzeige formulierte.
?) Nach der Befreiung konnte man sich manches deuten, was ein Rätsel an Liebold gewesen war.
?) Menschenmassen belagerten die Schaufenster. Der Geschäftsführer schien um die Scheiben zu bangen.
?) Er rannte abwechselnd zu den Scheiben und hinter mir her. Ich war schneller.
Вопрос id:1559794
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Er bestieg wie gesagt das Podest, schnitt den an Perlonfäden hängenden verchromten, mit schaumgummigepolsterter Sitzeinrichtung, Hand- und Fußbremse sowie dynamobetriebener Lampe versehenen Roller ab, schrieb einen Kassenzettel aus.
?) Keiner machte sich da weiter Gedanken, dass diese Mitteilungen unter der nach Art eines Zeitungskopfes gedruckten Zeile standen: DER LÖTKOLBEN.
?) Ich betätigte sofort Hand- und Fußbremse und stellte das relativ gute Gerät zurück zu den anderen seiner Art, dankte, man händigte mir das absolut gute gegen die auf dem Preisschild angegebene Summe aus.
?) Liebold hatte es nach handschriftlichen Zetteln gedruckt, die Mittelsmänner ihm nachts ins Kellerfenster schoben.
?) Eingepackt, ich musste versprechen, den mit mehreren Quadratmetern Wellpappe verhüllten und mit Tauwerk verschnürten Traum nach Hause zu tragen.
Вопрос id:1559795
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Nach der Befreiung wollte man Liebold zum Stadtverordneten machen.
?) Mit dem fuhr ich nachts über die Dächer. Bisweilen erschien mir auch ein Tretroller im Traum.
?) Als Kind hatte ich von Holzrollern geträumt. Ein Mädchen im Nebenhaus besaß einen gummibereiften zu sieben Mark achtzig.
?) Den fuhren Damen von Schneewittchen aufwärts. Aber luftbereift war auch der nicht gewesen.
?) Am Tage lötete er wie stets die Töpfe für die Kriegssuppen.
Вопрос id:1559796
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Die Menge bildete eine Gasse. Ich schritt hindurch und auf dem schnellsten Weg nach Hause, versprochen ist versprochen.
?) Unvergleichbar jenem, den ich bis zur Unkenntlichkeit verschnürt aus dem Laden schleppte. Geschultert.
?) Die meisten Bewohner meines Hauses bezeichneten mein Hobby als komisch.
?) Was hätte er, auf einem Stuhl sitzend, am grünen Tisch ausrichten können: meinte er.
?) Gerade jetzt gäbe es mehr Rohre zu schweißen, Kriegsschäden zu reparieren denn je.
Вопрос id:1559797
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Anfangs. Ein international bekannter Radballsportler, wohnhaft im Vorderhaus, griff sich an den Kopf.
?) Ich boykottierte die Verkehrsmittel, deren unentgeltliche Benutzung mir zustand, und fuhr täglich mit dem Roller zum Dienst.
?) Neulich ist er gestorben.
?) Mein Gesundheitszustand verbesserte sich. Doktor Lauritz, der mir von je Bewegung verordnet hatte, war zufrieden.
?) Er holte sich schon seit langem seine Rente am Monatsanfang ab, ging sonst wenig aus, außer zu den Versammlungen der Partei, außer mal ins Kino, das in den letzten Jahren seine Passion wurde.
Вопрос id:1559798
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Liebold wäre einsam gestorben, wäre die geschichtliche Kontinuität eines Landes nicht Lehrprogramm der nahen Schule gewesen.
?) Als ich ihm verriet, wie ich mich bewegte, verwickelte er mich in ein längeres Gespräch über Gegenstände, die auf seinem Schreibtisch standen.
?) Außer Dienst bewegte ich mich vorzugsweise luftbereift, zum Bäcker fuhr ich, zum Fleischer, alle Besorgungen erledigte ich mit dem Roller, Plage wandelte sich in Wohltat, manchmal kaufte ich für meine Nachbarn ein.
?) Natürlich ließ sich der Lenker schwer bedienen, wenn prallgefüllte Netze an ihm hingen, aber die Erziehung, die ich genossen hatte, wertete Angenehmes nur dann moralisch auf, wenn es mit Nützlichem verbunden war.
?) So aber sah man sich nach ihm um, erfuhr rechtzeitig noch seinen Geburtstag, hatte Glück dabei, denn es war der 70., und er fiel einen Tag vor den großen Ferien.
Вопрос id:1559799
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Ich versteuerte mich nie, beladen und dennoch leicht fuhr ich dahin, beflügelt von dieser selten erlebten Harmonie zwischen Moral und Lust, ich fuhr
?) Schon bei geringem Gefälle war Anschieben mit dem Fuß überflüssig, tat ich es dennoch, überholte ich nicht selten Straßenbahnzüge auf Strecken, die nur mit einer Geschwindigkeit von dreißig Kilometern befahren werden durften.
?) Liebold ein Redner vor Jungen und Mädchen, Liebold, der sich das schlecht rasierte Kinn reibt und dann eine lustige Geschichte ernst zu Ende erzählt.
?) Führten ihn im Festzug an die gedeckte Tafel im Pionierzimmer. Liebold der Gefeierte, Liebold ein Vorbild, Liebold ein künftiges Aufsatzthema.
?) Ich fuhr, größer als sonst - zwischen Trittbrett und Straße maß der Abstand zwölf Zentimeter -, ich schaukelte mich auf den Luftpolstern über die Unebenheiten von Pflaster-, Asphalt- und Betonstraßen, bergauf stieg ich nie ab.
Вопрос id:1559800
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Es heißt, Wasser zirkuliere im Gleichmaß zwischen Himmel und Erde.
?) Oft saß ich jedoch auch auf dem schaumgummigepolsterten Sitz, der stahlrohrgestützt über dem verchromten Kotflügel des Hinterrads angebracht war, lauschte dem Summen des Dynamos und genoss den Fahrtwind.
?) Der stemmte sich gegen mich, zauste das Haar, bauschte den Mantel, trieb mir Tränen in die Augen.
?) Dieses Jahr nicht. Dies Jahr kommt alles von oben.
?) Ich besiegte ihn immer. So eroberte ich binnen kurzem alle Straßen des Stadtbezirks und eine mir umständehalber bis dahin vorenthalten gebliebene Lustbarkeit des Lebens.
Вопрос id:1559801
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Ich pries sie, wo sich Gelegenheit bot. Die meisten Erwachsenen fanden sie wie gesagt komisch.
?) Wir fertigen uns aus für einen Gang aus dem Gehäuse, ziehen feste Schuhe an und versuchen, einen Regenschirm zu finden.
?) Alle lachten. Am fünften Tag nach dem Kauf standen, als ich meinen Roller bestieg, um zum Dienst zu fahren, einige Frauen und Männer vor der Haustür.
?) Inzwischen gebe ich eine Erklärung zu unserem heutigen Unternehmen.
?) Mitleidig oder auch froh über die unverhoffte Abwechslung sahen sie auf mich herab. Anfangs. Die Kinder hörten mir zu.
Вопрос id:1559802
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Wer weiß denn, ob die kleine Bahn sich gegen solche grobe Natur durchsetzen kann.
?) Die Kindereisenbahn, sage ich, ist für sonnige Zeiten oder mindestens für Tage ohne Niederschläge gedacht.
?) Als ich wiederkehrte, versperrte eine Menschenmenge den Torweg.
?) Ich erläuterte den Zweck der Fortbewegung. Man fragte nach dem Sinn.
?) Ich fragte, ob man gestatten würde, man gestattete, zögernd, eine Frau verlangte Auskunft über den Zweck, zu welchem ich mich derartig benähme.
Вопрос id:1559803
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Ich versicherte ihn meiner Loyalität. Er versicherte mir, nicht zu ruhen.
?) Er fragt, warum in die Galerie und nicht zum Beispiel in das Reptilienhaus des Zoologischen Gartens.
?) Ich erläuterte den Sinn des Spaßes. Die Menschenmenge sah misstrauisch zu mir hinauf.
?) Die bleibt vielleicht im Wetter stecken. Die Lehre geht dem Kleinen ein.
?) Am anderen Morgen besuchte mich ein Herr in meiner Wohnung und protestierte im Namen gegen derartige Provokationen, die einer Verächtlichmachung des Radsports, das heißt einer olympischen Sportart, das heißt der olympischen Idee, gleichkäme.
Вопрос id:1559804
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Als ich gegen Mittag den Roller im Straßenbahndepot an seinen Platz stellte, wurde ich zu Betriebsarzt Lauritz gerufen.
?) Hat je ein alter Meister eine Katze gemalt? Ich kann mich nicht erinnern.
?) Er schrieb mir eine Überweisung für die psychiatrische Abteilung der Charité.
?) Er will wissen, ob auch Katzenbilder dabei sein werden.
?) Auf dem Weg zur Charite merkte ich, dass die Fußbremse defekt war.
Вопрос id:1559805
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Wir geben auf. Ein Blick aus dem Fenster: noch Regen. Trotzdem: wir gehen.
?) Der Kleine hat unterdes meine Lehre nach seinem Kopfe gesattelt.
?) Dieser winkte die anderen beiden Verkäufer zur Kasse. Ich stand vor der Kasse und erläuterte mein Anliegen.
?) Der Fachmann wechselte sofort einen Blick mit dem Ladenmeister.
?) Da ich den Laden in der Nähe wusste, fuhr ich einen kleinen Umweg und wandte mich vertrauensvoll an den Fachmann, bei dem ich den Roller gekauft hatte.
Вопрос id:1559806
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Alle anwesenden Käufer konnten bestätigen, dass die Fußbremse nicht funktionierte.
?) Brötchen eingesteckt für die Salamander, falls wir doch in ein Reptilienhaus gehen.
?) Als keiner von den vier Herren die bedrohte Kasse, wie später in der Anzeige formuliert war, verließ, um den Schaden in Augenschein zu nehmen, führte ich den Schaden vor.
?) Eilig eilen wir durch die halbe Straße des Herrn Guths-Muths.
?) Ich stellte den rechten Fuß aufs Trittbrett, stieß mich mit dem linken zweimal kräftig ab, trat mit dem linken Absatz mehrmals auf den Bremsknopf, vergebens, ich fuhr zwei Runden durch den weiträumigen Laden.
Вопрос id:1559807
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Da machte ich mich zum drittenmal auf den Weg, betrat den Laden kurz vor der Mittagspause, stellte mich in einer Entfernung von zirka zwei Metern vor dem Ladenmeister auf, gab die Bedingungen bekannt, verzichtete auf einen Sekundanten, gewährte ihm drei, nahm die Schultern zurück, zählte, holte tief Luft und lachte ihn tot.
?) Der Ladenmeister nahm meine Personalien auf, händigte mir einen Reparaturzettel aus und behielt den Roller.
?) Kurz darauf bekam ich die Mitteilung, dass gegen mich eine Anzeige wegen groben Unfugs sowie Erregung öffentlichen Ärgernisses vorläge.
?) Ich trete unter das Vordach des Kinos. Vor dem nächsten das Vornächste: ein Schleppdampfer.
?) Der nabelt sich ab vom Ufer der Pieschner Hafenanlage, rädert sich schwer in die Fahrrinne und macht sich ohne viel Dampf elbabwärts in Richtung Meißen, Magdeburg, Tangermünde, vielleicht sogar Hamburg.
Вопрос id:1559808
Выберите предложения из текста «Das Duell»
?) Kurz darauf bekam ich die Mitteilung, dass gegen mich eine Anzeige wegen groben Unfugs sowie Erregung öffentlichen ärgernisses vorläge.
?) Bad Schandau heißt das Schiff.
?) Als ich ihm verriet, wie ich mich bewegte, verwickelte er mich in ein längeres Gespräch über Gegenstände, die auf seinem Schreibtisch standen.
?) So eroberte ich binnen kurzem alle Straßen des Stadtbezirks und eine mir umständehalber bis dahin vorenthalten gebliebene Lustbarkeit des Lebens.
?) Bad Schandau ist der Name des Dampfers. Ja, das stimmt. Das ist richtig.
Вопрос id:1559809
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Wir sind froh, und das ist ein schöner Beginn eines Besuches in der Galerie, auch wenn es regnet und wir einen Schirm haben, den man nicht benutzen kann, weil er eine kombinierte Spiral- und Blattfedermechanik hat.
?) Jedenfalls: Wir fahren. Da sind die Transportpapierchen, da ist die Thermosflasche, dies ist die Autobahn.
?) Es ist zehn Uhr. Sie hören den Wetterbericht, Dichtung und Wahrheit’ und so weiter.
?) Bei guter Laune besehen, ist man in so einem am häufigsten blau vorkommenden, zivilen Uniformmantel aus Dederon ganz gut gegen alles geschützt, was von oben kommt.
?) Nämlich: es regnet. Es regnet seit Zwickau, hat etwas nachgelassen vor Leipzig, hat zugenommen am Schleuditzer Kreuz und prasselt nun über die Elbe hin.
Вопрос id:1559810
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Flüsse nimmt man wahr, bevor man sie sieht. Puschkin-Haus. Stadt-Metz-Anton-Leipziger.
?) Die Leipziger Straße stadtwärts, längs der Elbe, die wir hinter den Häusern nicht sehen, aber wissen und auch ahnen könnten, wenn wir sie nicht wüssten.
?) Und nun - stand etwas an der Autobahn, ein Köfferchen neben sich, stand da und hatte ein Kopftuch und ein Mäntelchen gegen den Regen, der über die Kiefern pfiff, und das war mitten im Fläming.
?) Eben noch hat Karl gedacht: Einen Beifahrer, wenn man hätte. Teure, allzu teure Kollegen.
?) Das einschläfernde Geräusch des Scheibenwischers. Die Monotonie der Straße.
Вопрос id:1559811
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Karl hatte schon den Fuß auf der Kupplung. Nie im Leben hatte er in dieser Gegend einen Anhalter gesehen.
?) Ich weiß doch schon: aus eigener Kraft schaffe ich es nicht.
?) Ringsum nichts als Wald und Heide. Nichts als Kiefern und Regen und Sand und Wind.
?) Sie schob das Köfferchen herauf und kletterte herein.
?) Aber meine Versuche sind nur noch schwächlich.
Вопрос id:1559812
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Wie kommt ein Mensch in diese Gegend? Man steigt aus, oder man wird ausgestiegen.
?) Nicht besonders oder gar bedrohlich, aber wesentlich höher als in anderen Jahren um diese Zeit.
?) Er ließ den Wagen anrollen. Der Anhänger schob, die Strecke war leicht abschüssig.
?) Am Terrassenufer sind die weißen Markierungen der berüchtigten Hochwasserjahre noch frei und leserlich.
?) Saß nun da in einem von diesen Pullis, kämmte sich das Haar, nun ja.
Вопрос id:1559813
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) «Es sieht wirklich aus, als sei der Kopf zu dick für den Zwischenraum»
?) Wie wäre es angesichts der Wetterlage beispielsweise mit einem Kaffee?
?) Man wird seine Gründe haben, gewiss. Der Fläming ist ein flach gewölbter, eiszeitlich geformter Teil des südlichen Landrückens, relativ dünn besiedelt, Kiefernwaldgebiet.
?) Wir gehen in das Gewölbe der Galerie.
?) Das hat man noch im Gedächtnis. Man hat allerhand so Sachen im Gedächtnis. Und sie wird schon noch den Mund aufmachen.
Вопрос id:1559814
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Der Kleine lässt sich willig in die Hallen führen.
?) Aber leider sollte ich ihm bald beweisen, dass es bei mir nicht nach der Logik ging.
?) Weiter sagte sie vorläufig nichts. Sie sah ihn nur manchmal von der Seite an. Das ging so bis in die Gegend von Niemegk.
?) Sie schraubte den Becher von der Flasche, trank in kleinen Schlucken und sagte: «Nicht übel.»
?) Da fragte Karl: «Und wo wollen Sie nun eigentlich hin?» Immer nach Norden, das war natürlich auch eine Antwort.
Вопрос id:1559815
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Die beiden Herren zogen mit Eifer, ich brüllte stärker und stärker.
?) Vielleicht auch Ärger, wer kennt sich da aus? Eine kleine Aufmunterung, wenn man wüsste, wie.
?) Rostock oder Helsinki, wer weiß. Außerdem schien sie irgendeinen Kummer zu haben.
?) Legere Kunstsachverständige und perplexe Neulinge stehen und schauen, genießen oder staunen.
?) Zum Beispiel singen, wenn man könnte. Die brachte einen aber auch auf Ideen.
Вопрос id:1559816
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Dies können versammelte Ohren auch in einem sächsischen Französisch, Englisch oder Russisch hören.
?) Bei R.s Werken spiele die italienische Imagination mit, ohne dass er mit der flämischen Technik gebrochen hätte.
?) Nun war dieser Betrieb aber eine Spedition, und es begab sich, dass unser Mann auf seiner ersten Fahrt zwei Transformatoren von Zwickau nach Magdeburg zu bringen hatte, und zwar ohne Rückfracht, aber dafür brandeilig.
?) Fahrt nun also los, und in Magdeburg erfährt er zu seiner großen Freude, dass die Leute da nur einen von seinen Transformatoren brauchen.
?) Es war mal einer, den schickten seine Leute zum Studium, und er seinerseits kam in den Sommerferien für drei Wochen in den Betrieb, damit seine Leute auch mal Sommerurlaub hätten.
Вопрос id:1559817
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Unser Mann also ab an die Waterkant. Als er da ankommt, ist es fast Nacht, und in jener Firma weiß kein Mensch Bescheid, aber nach drei Stunden findet sich immerhin ein freies Bett.
?) Nun brüllte ich kniend ins Treppenhaus hinab.
?) Schließlich kam auch Vater zu der Überzeugung, dass hier die Logik nicht ausreiche, und gab erschöpft den Kampf auf.
?) Anderntags ist es dann so, dass sie tatsächlich händeringend auf einen Trafo warten, aber auf einen anderen Typ.
?) Anruf in Zwickau: Eine kleines Missverständnis. Der zweite Trafo muss nach Rostock.
Вопрос id:1559818
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Nun tritt also wieder die Erfindung des Herrn Philipp Reis in Aktion.
?) Mit einem weiten Mantel, es einzuhüllen, einer Garbe Weizen, es zu nähren, einem Distelfinken, es zu unterhalten.
?) Das kann meinen Entschluss nicht ins Wanken bringen.
?) Der Rest ist unglaubwürdig, aber solide überliefert. In Eisenhüttenstadt brauchen sie diesen Trafo in der Tat, nur, dass sie ihn schon seit drei Wochen haben.
?) Lange weiß sich keiner einen Rat, von Rückfahrt ist die Rede und auch wieder nicht, weil nämlich beispielsweise Eisenhüttenstadt auf einen Trafo wartet, und das wäre ja nun auch kein so großer Umweg mehr.
Вопрос id:1559819
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Sparen wir die Szene, die unser Mann tags darauf in seinem Betrieb aufführte.
?) Der Himmel ist schön und blau, und das Wasser sieht warm aus.
?) Odysseus Meyer. Obschon er eigentlich Karl hieß. Und ist das nun etwa nicht hübsch?
?) Dieses helle Licht über allem, kommt es von Mittag oder von Abend?
?) Sagen wir nur: Von da an hatte er natürlich seinen Spitznamen weg. Odysseus.
Вопрос id:1559820
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Sie lächelte. Und sagte, falls die Geschichte nicht wahr sei, sei sie zumindest gut erfunden.
?) Der Kleine behauptet, es wäre Abendlicht, denn der Horizont habe einen honiggelben Saum, das käme von der Sonne, die eben hinter den Bergen verschwunden wäre.
?) Es ist meine Pflicht, weiter dagegenzuhalten: Wenn die Sonne im Mittag steht, haben die Landschaften dieses Blau, denn die Luft ist dann frei von Feuchtigkeit.
?) Und sie ihrerseits studiere also Architektur.
?) Und wollte wissen, welche Fakultät der Kollege Odysseus belegt habe.
Вопрос id:1559821
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) ’ran an den Waldrand. ’raus in den Regen. Da haben wir die Bescherung.
?) Der Anhänger hängt ziemlich seltsam im Rückspiegel. Es zieht ein Wartburg vorbei, und irgendein Hutmann gibt irgendwelche sicher sehr einleuchtend gemeinte Winksignale.
?) Du siehst die Bäume an den Rändern leuchtend grün und die Schatten in der Mitte dunkel.
?) Ich spekuliere darauf, dem Kleinen eine weitere Familie vorzuführen.
?) Regen, Schwefelregen, verschmierte Fahrbahn. Nein: Nach Penelope hat sie nicht gefragt.
Вопрос id:1559822
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Die Heilige Familie des löblichen Botticelli, denke ich.
?) Stellte das Warnschild auf, holte das Werkzeug. Sie kam aber doch herausgeklettert.
?) Sie sah aus der Kabine und fragte, ob sie helfen könne. «Nicht, dass ich wüsste», sagte Karl.
?) Hatte das Kopftuch wieder umgetan, hatte sich Karls alte Drillichjacke angezogen und die Ärmel aufgerollt: ein erstaunlicher Anblick.
?) Ob Vater gesonnen war, mich bei zu hohen Ansprüchen erst einmal steckenzulassen, weiß ich nicht.
Вопрос id:1559823
Выберите предложения из текста «Unterwegs»
?) Er will wissen, welche Spezies Fisch dort auf dem Bild neben dem goldenen Teller läge, Karpfen oder Schlei?
?) An der richtigen Stelle. Karl lockerte die Muttern, sie schraubte sie herunter.
?) Ob ich diese Venus schon einmal gesehen und ob ich den Dürer persönlich gekannt hätte.
?) Nebenbei sagte sie, sie hieße Sabine. Arbeit, heißt es, bringt die Menschen einander näher: Das ist wahr.
?) Und während Karl das Reserverad vom Wagen holte, setzte sie schon den Wagenheber an.
Copyright testserver.pro 2013-2024