Тесты онлайн, бесплатный конструктор тестов. Психологические тестирования, тесты на проверку знаний.

Список вопросов базы знаний

Немецкий язык Практическая грамматика (курс 1)

Вопрос id:1275333
Установите связь между модальным глаголом и ситуацией, в которой он может быть использован
Левая частьПравая часть
müssen
Wie für alle Tierparks und Zoologischen Gärten spielt auch für den Tierpark Berlin die Zucht eine große Rolle. Seltene Tiere ___ hier erhalten und geschützt worden.
wollen
Am Polterabend versammeln sich die Familienangehörigen und Freunde der Braut und des Bräutigams zu einer Hochzeitsfeier. Vor der Tür des Hauses wird Geschirr zerschlagen. Das Brautpaar ___ die Scherben wegräumen – gemeinsam!
Können
Wer nicht zu Fuß den 400 Meter hohen Berg hinaufsteigen ___, kann auch auf einem Esel hinaufreiten.
Вопрос id:1275334
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Jetzt habe ich dir einen halben Tag deines Urlaubs gestohlen,…
… ich fahre mit dem Zug um fünfzehn Uhr.
Aber ich, ich stehle dir deine Zeit,…
… sagte er und wagte nicht, sie anzusehen.
Aber Erich, das ist doch nicht so wichtig,…
… du hast gewiss viel zu tun hier.
Вопрос id:1275335
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Schade, wenn er nicht so eine tolle Stellung hätte, ich würde ihn fragen, ja, ich ihn,…
… ob er noch an den dummen Streit von damals denkt und ob er mich noch haben will.
Gewiss, er war älter geworden,…
… aber das steht ihm gut.
Dann haben wir ja beide Glück gehabt, sagte sie,…
… und dachte, dass er immer noch gut aussieht.
Вопрос id:1275336
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Er sollte es erst zu etwas bringen, hatte sie ihm damals nachgerufen,…
… ohne sich bis heute wiederzusehen.
Er hatte ihr damals nicht genügt,…
… vielleicht könne man später wieder darüber sprechen.
Sie erinnerte sich, dass sie sich vor fünfzehn Jahren nach einem kleinen Streit getrennt hatten,…
… der wenig verdienende und immer ölverschmutzte Schlosser.
Вопрос id:1275337
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Oh, sagte sie und sah ihn lange an, und ihr Blick fiel auf seine großen Hände,…
… na ja, so was Besonderes ist das nun wieder auch nicht.
Bin noch mal auf die Schule gegangen und seit vier Jahren Einkaufsleiter einer Hamburger Werft,…
… ich würde sie jetzt fragen, ob sie mich noch haben will.
Wenn sie nicht so eine tolle Stellung hätte,…
… aber sie fand keinen Ring.
Вопрос id:1275338
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Du kannst dir denken,…
… dass man da von morgens bis abends zu tun hat und ...
Und was ist das für Arbeit,…
… die dich von den Männern fernhält?
Wenn man es zu etwas bringen will,…
… weißt du, dann hat man eben keine Zeit für Männer.
Вопрос id:1275339
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Da war es mir, als hätte ich dich gestern zum letzten Male gesehen,…
… du bist noch genau zu ungeduldig wie vor fünfzehn Jahren.
Endlich nahm der Mann die Frau am Arm und führte sie die Treppen hinunter,…
… durch den Ausgang. In einem Cafe in der Nähe tranken sie Tee.
Langsam, Erich, langsam,…
… so nah warst du mir.
Вопрос id:1275340
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Die beiden standen wortlos,…
… und es störte Renate nicht, dass er wenige Sekunden später aus der Halle fuhr.
Sie hörten auch nicht, dass der Zug nach Aachen abfahrbereit war,…
… jeder suchte im Gesicht des Anderen.
Die beiden aber standen dazwischen, merkten nichts von dem Gedränge und hörten auch nicht,…
… dass Vorübergehende wütend wurden, weil sie gerade vor den Treppen standen und viele dadurch gezwungen wurden, um sie herumzugehen.
Вопрос id:1275341
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Es war ein heißer Julivormittag, und Renate wollte in den Schnellzug nach Amsterdam über Aachen,…
… in die Arme und riefen gleichzeitig: Du?!
Sie fielen sich heftig auf dem Bahnsteig des Kölner Hauptbahnhofes…
… Menschen vom Bahnsteig in die Wagen.
Menschen drängten aus den Wagen auf den Bahnsteig,…
… Erich verließ diesen Zug, der von Hamburg kam.
Вопрос id:1275342
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Aber jetzt haben wir es zu etwas gebracht,…
… dachte er. Aber die stehen ihr nicht einmal schlecht.
Sie hat schon ein paar kleine Falten um die Augen,…
… sagte er laut und rauchte nervös.
Dann sprachen sie über ihr Berufsleben, und sie bekamen einer vor dem ändern Respekt,…
… als sie erfuhren, wie schwer sie es gehabt hatten.
Вопрос id:1275343
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Um seinen Mund sind zwei tiefe Falten, trotzdem sieht er wie ein Junge aus,…
… und die zwei Falten stehen ihm nicht einmal schlecht.
Vielleicht ist er jetzt ein richtiger Mann,…
… aber nein, er wird immer ein Junge bleiben.
Noch einmal bestellte er zwei Gläser Wein,…
… und sie lachten viel und laut.
Вопрос id:1275344
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Nur durch sein beispielhaftes Aus- und Weiterbildungssystem bleibt Deutschland,…
… daß wir uns in der Bundesrepublik einen insgesamt höheren Lebensstandard leisten können als andere vergleichbare Länder.
Dieses Wissenskapital ist schon jetzt mit ein Grund dafür,…
… obwohl es ein Hochlohnland ist, weltweit konkurrenzfähig.
Ein hohes Ausbildungsniveau ist damit zugleich…
… eine der entscheidenden Voraussetzungen im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit.
Вопрос id:1275345
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Wissenserzeugung, Wissensvermittlung und Wissensverwendung bestimmen…
… für jeden einzelnen Bürger und jedes Unternehmen.
1979 hatten in den alten Bundesländern lediglich 23 Prozent aller Deutschen…
… im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an Maßnahmen der Weiterbildung teilgenommen.
Aus- und Weiterbildung sind Investitionen in die Zukunft und unverzichtbares Kapital…
… die globale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ebenso wie die beruflichen Chancen jedes einzelnen.
Вопрос id:1275346
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Bildung und Wissen, Ideen, Kreativität und Informiertheit sind…
… zu entscheidenden Standortfaktoren geworden.
Der Bildung kommt für unsere Zeit die gleiche Bedeutung zu,…
… die die soziale Frage im 19. Jahrhundert besessen hat.
Dieser Satz von Ludwig Erhard, dem Vater der Sozialen Marktwirtschaft,…
… ist zwar schon 33 Jahre alt, aber er ist gerade heute von brennender Aktualität.
Вопрос id:1275347
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Er muß sich nur klar machen,…
… um sie fit für die aktuellen Anforderungen des Berufslebens zu machen.
Aufgabe der Schulen muß es sein,…
… daß dazu lebenslanges Lernen heute ein Muß ist.
Die Arbeitsämter bieten ihnen zahlreiche Kurse zur Weiterbildung an,…
… den Grundstein dafür zu legen.
Вопрос id:1275348
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Statt dessen müssen sie mehr als bisher den Schülern das Wissen um die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens,…
… vor allem aber die Fähigkeit dazu vermitteln.
Sie müssen damit aufhören, in Bildungsabschnitte so viel hineinzupacken,…
… daß rund zehn Prozent der Schulabgänger aufgrund ihres Ausbildungsstandes nicht in der Lage sind, einen Lehrvertrag zu erfüllen.
Wir müssen heute, nach über 30 Jahren permanenter pädagogischer Reformen in unseren Schulen feststellen,…
… als müsse es fürs Leben reichen.
Вопрос id:1275349
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Ich bin fest entschlossen, dieses Thema aufzugreifen,…
… allen eine vernünftige Ausbildung zu gewährleisten!
Sie müssen in Sonderlehrgängen nachgeschult werden,…
… für die die Bundesanstalt für Arbeit jährlich rund 500 Millionen Mark ausgibt.
Da muß es doch möglich sein,…
… auch wenn es aufgrund der föderalen Struktur unseres Landes nicht in die Kompetenz des Bundes fällt.
Вопрос id:1275350
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Was waren das für Menschen,…
… doch Dörti unterbrach sie geschickt.
Ich hob den Kopf und erblickte die gleiche blonde Lockenperücke,…
… die dir das Leben geschenkt haben?
Tante Trixi erzählte Dörti die Geschichte meiner Auffindung mit Sonnenstrahl und erstem Lächeln,…
… wie sie auf meinem Kopf gewachsen war.
Вопрос id:1275351
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Dörti legte den Arm um meine Schultern,…
… die Knöpfe und die Drücker, die aus der Rückenlehne des Vordersitzes ein Tablett herausklappen lassen.
Ich wollte mir keine Einzelheit entgehen lassen und probierte die Hebel, mit denen man die Sitze verstellen kann,…
… denn das Fliegen war für sie nichts Außergewöhnliches.
Dann vertiefte sie sich in eine Illustrierte,…
… wir schauten Kopf an Kopf zum Fenster hinaus.
Вопрос id:1275352
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Er hielt uns an den Schultern fest…
… und verglich unsere Lockenperücken, unsere kessen Nasen und die hellgrauen Augen.
Seine dunkle, wohlklingende Stimme und die forschenden hellen Augen hinter der Hornbrille…
… brachten mich völlig durcheinander.
Ein vornehmer Herr, schlank, energisches Gesicht,…
… frisch gebräunt, dunkles Haar mit silbergrauen Schläfen, dickrangige Hornbrille.
Вопрос id:1275353
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Zum ersten Mal wurde mir bewusst, dass zwischen Tante Bettys Wohnung und dem Haus meines Vaters nicht nur Hunderte von Kilometern lagen,…
… anderes Geld zählte und eine andere Regierung herrschte.
Ich befand mich in einem anderen Land, in dem andere Gesetze galten,…
… sondern dass dazwischen eine Grenze verlief.
Arthur, der ehemalige Kriegskamerad des Vaters und jetzt sein Chauffeur,…
… kam herein und sagte mir: „Sei nicht so traurig, Micki.”
Вопрос id:1275354
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Außerdem hatte ich keine Lust, wieder ein Junge ohne Vater zu sein…
… welches wertvolle Kunstgegenstände in besetzten Ländern beschlagnahmt hatte.
Micki wusste noch nicht, dass sein Vater, SS-Hauptsturmfuhrer Gregor Mager, während des Krieges Chef eines Sonderkommandos gewesen war,…
… wie satt ich die Tantenwirtschaft gehabt hatte.
Durch das Wort "Männerwirtschaft" war mir wieder bewusst geworden,…
... und mich von drei Tanten bemuttern zu lassen.
Вопрос id:1275355
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Die Gattin von Kaiser Claudius wurde am Rhein geboren…
… und machen es den Fremden ziemlich leicht, hier einheimisch zu werden.
Und nach ein paar Jahren werden auch sie stolz auf den Dom,…
… den Rhein, den Karneval und die 2000-jährige Geschichte der Stadt.
Gemütlichkeit, Lebensfreude und Weltoffenheit prägen die Stimmung dieser Stadt…
… und ließ ihre „Colonia" im Jahre 50 n.Chr. zur Stadt werden.
Вопрос id:1275356
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Um aber später nicht erkannt und bestraft zu werden,…
… mit dem „echten" Straßenkarneval am Rosenmontag - dem Karnevalszug.
Das närrische Treiben endet 10 Wochen vor Ostern…
… z. B. das Dionysos-Mosaik im Römisch-Germanischen Museum, Teile der römischen Stadtmauer und der römischen Wasserleitung.
Noch heute findet man überall in Köln Spuren der Römer:…
… verbargen sie ihre Gesichter unter Masken.
Вопрос id:1275357
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Seit dem 12. Jahrhundert hat Köln als vierte Christliche Metropole neben Jerusalem,…
… der im Jahre 1164 aus dem eroberten Mailand nach Köln die entführten Gebeine der Heiligen Drei Könige brachte.
Der Kölner Erzbischof wurde…
… Byzanz und Rom die Bezeichnung „Sancta" (Heilig) im Stadtnamen
Seine Entstehung hat der Kölner Dom dem Kaiser Friedrich Barbarossa zu verdanken,…
… einer der mächtigsten Feudalherren im Heiligen Römischen Reich.
Вопрос id:1275358
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Mit seinen beiden über 157 Meter hohen Türmen…
… sondern auch die Türme vom Großen Martin, einer der 12 romanischen Kirchen der Stadt.
Nicht nur der Dom beherrscht das Stadtpanorama,…
… dessen Bauzeit von der Grundsteinlegung im Jahre 1248 bis zur Vollendung ganze 632 Jahre betragen hat.
Mehr als 2,5 Millionen Besucher bewundern jährlich dieses imposante Meisterwerk im Stil der Hochgotik,…
… ist der Kölner Dom das Wahrzeichen der Stadt.
Вопрос id:1275359
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
1288 vertrieben die Kölner Bürger den Erzbischof als weltlichen Herrscher aus der Stadt…
… und war ein großes Messezentrum seiner Zeit.
Es spielte eine wichtige Rolle in der Hanse…
… durch anglo-amenkamsche Luftangriffe bis auf die Grundmauern zerstört.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Köln zu 97 Prozent….
… und gaben sich später eine eigene Verfassung mit Bürgermeister und Stadtrat.
Вопрос id:1275360
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Nur der Kölner Dom blieb erhalten, weil die Alliierten vereinbart hatten,…
… auf den Dom nicht zu schießen.
Bei St. Martin dauerte er mit tatkräftiger Unterstützung…
… inmitten der großstädtischen Hektik.
Heute ist diese Kirche eine Insel der Ruhe…
… der spendenfreudigen Bürger der Stadt 40 Jahre.
Вопрос id:1275361
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Nach Programm der UNO wird…
… im Jahre 2005 jeder zweite Mensch in einer Stadt wohnen.
Die Antwort fallt uns schwerer,…
… als wir denken können.
Die Metropolen Asiens, Afrikas und Lateinamerikas zählen…
… schon längst über 20 Millionen Einwohner.
Вопрос id:1275362
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Das Typische der deutschen Stadt besteht in ihrer gesamten Gliederung:…
… Schloss oder Burg, Kloster, Kirche oder Dom, manchmal Rathaus, selbständige Stadtteile wie Altstadt oder Neustadt mit verschiedenen Märkten.
Ein altes Wort behauptet,…
… dass erst der Mensch die Stadt und dann die Stadt den Menschen baut.
Es gibt Wunderwerke der Architektur,…
… welche die Jahrhunderte überdauern.
Вопрос id:1275363
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Das heißt, dass die Architektur den Menschen tief beeinflusst…
… die tot und konventionell wirken.
Da gibt es einerseits kleine Städte,…
… und sein Wesen nicht nur ausdrückt, sondern auch formt.
Man fühlt, wie die Zeit da stillsteht,…
… und hört den Sand durch das Stundenglas des eigenen Lebens rinnen.
Вопрос id:1275364
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Die Kinderspielplätze sind da, Felder und Wiesen nicht weit,…
… ohne sich um ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
In einer Kleinstadt kann man seine Kinder zu Fuß gehen lassen,…
… und zwar nicht aus Bilderbüchern, sondern vom Erleben.
Und die Kinder wissen, wie ein Pferd, eine Kuh oder ein Huhn aussieht -…
… die Natur gehört zum täglichen Leben.
Вопрос id:1275365
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Ein Lokal mit drei Sternen hat man zwar nicht, aber wenn der Wirt mir die Hand gibt,…
… wenn ich zum Essen komme - das ist ein schönes Gefühl.
Mit Spinnen am Abend und Volkstanz unter der Linde, mit dem Bummel auf der Hauptstraße…
… an den Sommerabenden und dem Ballspiel der Jungen „hinter der Kirche".
Frei vor allem davon, was die Kleinstadt mit ihrer „Geborgenheit", ihrem „Persönlichen" so sympatisch und heimelig macht,…
… wo jeder jeden kennt und jeder von jedem beobachtet wird.
Вопрос id:1275366
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Mit der Freiheit, chinesisch, türkisch, italienisch oder auch schlicht deutsch essen zu gehen,…
… sich zwischen zahlreichen Kinos, Oper, Schauspielhaus oder Kellertheater zu entscheiden.
Man fühlt sich geborgen in der vielkritisierten Anonymität der Großstadt,…
… auch wenn dir die Wirte nicht die Hand drücken.
Da ist man ein Einbetonierter mit der Freiheit,…
… wo man leben kann, wie man will, umbraust vom Autoverkehr, einbetoniert.
Вопрос id:1275367
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
In Deutschland läuft das Programm „soziale Stadt",…
… um die Freizeitgestaltung der Jugendlichen zu verbessern und die Zivilgesellschaft zu aktivieren.
Es werden Billigläden, Spielotheken, Stehbierhallen, Fast-Food-Ketten, Sportgeräte u. a. m. errichtet,…
… bleibt einem immer noch die Fahrt aufs Land, der Besuch in der Kleinstadt.
Wenn man die erleben will,…
… welches das Leben in der Kleinstadt und in Elendsvierteln der Großstadt attraktiver machen soll.
Вопрос id:1275368
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Schon bei der Eröffnung der Tübinger Universität im Jahre 1477 ließen sich etwa 300 Studenten immatrikulieren,…
… des geistigen Erstickungstodes von Anbeginn nicht.
Die Stadt hat das Glück, als mittlere Stadt von etwa 85 000 Einwohnern...
… eine Universität mit 26 000 Studenten zu besitzen.
In Tübingen bestand die Gefahr…
… die Einwohnerzahl betrug dabei nicht mehr als das Vierfache.
Вопрос id:1275369
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Oben gab es einen gemeinsamen Saal,…
… die andere nach rechts.
Das Gebäude der Uni wurde in zwei Hälften geteilt:…
… konservativ gesinnte Studenten und progressive Reformatoren wurden durch die Wand getrennt.
Eine Treppe führte nach links,…
… wo man zu Diskussionen zusammenkam.
Вопрос id:1275370
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Was in Tübingen noch hinzu kommt,…
… es lebt von ihnen, wird von ihnen belebt.
Tübingen lebt nicht nur mit seinen Studenten,….
… das Image einer geistigen Haupt- und Weltstadt.
Heute hat Tübingen in Baden-Württemberg…
… ist das besondere Flair der Jugendlichkeit.
Вопрос id:1275371
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Und nach dem Lebensqualität-Atlas rangiert Tübingen…
… hängt heute oft mit seinem Stadtklima zusammen.
Dicke Luft in den Straßen fördert die „dicke Luft" zwischen Menschen, Lärm erzwingt eine lärmige Kommunikation,…
… in Deutschland an erster Stelle.
Das zwischenmenschliche Klima einer Stadt…
… zu viele Reize erzeugen Gereiztheit, zuviel Tempo schafft Hektik und Streß.
Вопрос id:1275372
Установите связь между фрагментами предложения
Левая частьПравая часть
Hier lernt man,…
… dass der Anblick von Blumen die Stimmung hebt und der Gesang von Vögeln die Seele beschwingt.
Man weiß, dass die Farbe Grün beruhigt,…
… hier entdeckt man die Langsamkeit.
Willkommen ist hier jeder Besucher,…
… aber nicht sein lärmendes, stinkendes Gefährt, in dem er sitzt.
Вопрос id:1275373
Установите связь между фрагметами предложения
Левая частьПравая часть
Doch der andere rümpft die Nase und antwortet mit einem hohen “Kikeriki”. “Nanu”,…
… wundert sich der Wau-wau-Hund, “was ist denn mit dir los?”
Zwei Hunde treffen sich auf der Straße;…
… verbrennen oder sie drucken lassen?’
“Ich weiß nicht, was ich machen soll. Soll ich meine Gedichte…
… der eine begrüßt den anderen mit einem tiefen “Wau-wau’.
Вопрос id:1275374
Установите связь между фрагметами предложения
Левая частьПравая часть
Baudlaire entgegnete achsekzuckend,…
… dass es ihm nicht möglich sei.
Geben Sie mir doch wenigstens einen Termin an, wenn Sie zahlen können,…
… damit ich ruhig schlafen kann.
Charles Baudlaire wurde eines Tages…
… von seinem Schneider um Bezahlung gedrängt.
Вопрос id:1275375
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Je näher er aber trat,…
… damit er dann dem Kaiser dasselbe berichten könnte.
Und der alte Mann passte auf, was die Weber sagten,…
… desto mehr wunderte er sich.
Die beiden Betrüger erklärten ihm eifrig die Farben…
… und das Muster und baten ihn näher zu treten.
Вопрос id:1275376
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Nun ging der alte gutherzige Minister in den Saal hinein,…
… denn er ist wohl der Klügste von allen meinen Beamten und taugt für sein Amt ausgezeichnet.
Der kann am besten beurteilen, wie der Stoff aussieht,…
… wie weit sie mit dem Stoff sind.
Nun möchte ich doch gerne wissen,…
… wo die zwei Schwindler an den leeren Webstühlen saßen und taten, als ob sie webten.
Вопрос id:1275377
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Und er gab den beiden Schwindlern viel Geld,…
… obwohl auf den Webstühlen nicht das Geringste zu sehen war.
Die stellten auch zwei Webstühle auf und taten, als ob sie webten,…
… wer von meinen Beamten dumm ist oder nicht zu seinem Amt taugt.
Dann werde ich dahinterkommen,…
… damit sie mit der Arbeit beginnen konnten.
Вопрос id:1275378
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Sie sagten, dass sie den schönsten Stoff zu weben verstehen,…
… den man sich überhaupt denken kann.
Dieser Stoff hat die Eigenschaft,…
… können den Stoff nicht sehen.
Auch Menschen, die für ihren Beruf nicht taugen, …
… dass er für dumme Menschen unsichtbar ist.
Вопрос id:1275379
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Eines Tages kamen auch zwei Betrüger in die Stadt,…
… ging es sehr lustig zu.
In der großen Stadt, in der er lebte,…
… und wie man sonst von einem König sagt: „Er ist im Rate", sagte man hier immer: „Der Kaiser ist in der Garderobe."
Für jede Stunde hatte er einen anderen Rock,…
… die sich für Weber ausgaben.
Вопрос id:1275380
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Vor vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser,…
… um seine neuen Kleider zu zeigen.
Er sorgte nicht für seinVolk,…
… er dachte nur an sein Vergnügen.
Am liebsten ging er ins Theater,…
… der sein ganzes Geld für neue Kleider ausgab.
Вопрос id:1275381
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
„Ich werde dem Kaiser berichten,…
… dass mir alles sehr gut gefällt."
Je mehr sie aber bekamen,…
… und schlug seine ehrlich blickenden Augen vor Scham nieder.
„Oh, es ist wirklich sehr nett!" stammelte der Mann unsicher…
… desto frecher wurden sie.
Вопрос id:1275382
Установите связь между частями предложения
Левая частьПравая часть
Es geht also um mein Amt,…
… der Wunder wirken sollte.
Der Kaiser schickte bald wieder einen anderen nicht weniger tüchtigen Staatsmann hin,…
… aber dem ging es genauso wie dem ersten; er sah und sah, weil aber außer dem leeren Webstuhl nichts da war, so konnte er nichts sehen.
Alle Menschen in der Stadt sprachen nur von dem neuen seltsamen Stoff,…
… zu dem ich nicht tauge.
Copyright testserver.pro 2013-2024